Datenschutzerklärung

Stand: 06.10.2025

1. Überblick

Diese Hinweise geben Ihnen einen kompakten Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen oder uns über das Kontaktformular schreiben. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Was erfassen wir? Technische Zugriffsdaten (Server-Logfiles) sowie die Angaben, die Sie uns über das Kontaktformular senden.

Wozu? Zur sicheren Bereitstellung der Website und zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.

Ihre Rechte: Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung/Widerspruch sowie Datenübertragbarkeit und Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde.

2. Verantwortliche Stelle

Spitex Carepuls GmbH
Emil-Staub-Strasse 5
8708 Männedorf, Schweiz
Tel.: 044 597 88 11
E-Mail: info@carepuls.ch

Verantwortlich für den Inhalt: Georg Mütel und Eugen Fadeev

3. Rechtsgrundlagen und Geltungsbereich

Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Einklang mit dem Schweizer Datenschutzgesetz (revDSG). Sofern sich unser Angebot auch an Personen im EU-/EWR-Raum richtet, gilt ergänzend die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Website-Betrieb (Logfiles): Berechtigtes Interesse an einer sicheren, stabilen und fehlerfreien Bereitstellung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; entsprechend nach revDSG).

Kontaktanfragen: Durchführung (vor-)vertraglicher Massnahmen bzw. Kommunikation (Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO; entsprechend nach revDSG).

Einwilligungen: Werden personenbezogene Daten auf Grundlage einer Einwilligung verarbeitet, kann diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

4. Hosting (IONOS) und Auftragsverarbeitung

Unsere Website wird bei IONOS SE gehostet. Personenbezogene Daten, die auf der Website anfallen (insbesondere Logfiles und über das Kontaktformular übermittelte Inhalte), werden auf Servern unseres Hosters verarbeitet.
Wir haben mit IONOS einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) geschlossen. IONOS verarbeitet personenbezogene Daten nur nach unseren Weisungen und unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften.

5. Server-Logfiles

IONOS erhebt und speichert automatisch folgende Informationen, die Ihr Browser übermittelt:

  • IP-Adresse des anfragenden Geräts (anonymisiert)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • aufgerufene Seite/Datei (Request)
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)

Zweck: Sicherstellung des technischen Betriebs, IT-Sicherheit, Fehleranalyse und Optimierung des Angebots.
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse.
Speicherdauer: So lange wie nötig, um die genannten Zwecke zu erreichen; danach werden die Daten automatisch gelöscht. Eine Zusammenführung mit anderen Daten erfolgt nicht.

6. Kontaktformular (Contact Form 7)

Wenn Sie uns über das Formular schreiben, verarbeiten wir die von Ihnen eingegebenen Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht und freiwillige Zusatzangaben) ausschliesslich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für Rückfragen.

Weitergabe: Keine ohne Ihre Einwilligung.

Technik: Die Formulardaten werden ausschliesslich per E-Mail an uns übermittelt und nicht in der Website-Datenbank gespeichert.

Rechtsgrundlage: (Vor-)vertragliche Kommunikation bzw. berechtigtes Interesse.

Speicherdauer: So lange wie nötig, insbesondere bis Ihre Anfrage abschliessend beantwortet ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

7. Sicherheit der Datenübertragung

Unsere Seiten nutzen TLS/SSL-Verschlüsselung. Sie erkennen dies an „https://“ und dem Schloss-Symbol in der Browserzeile. So sind Ihre übermittelten Daten vor unbefugtem Mitlesen geschützt.

8. Empfänger und Datenübermittlung

Auftragsverarbeiter: IONOS (Hosting) – siehe Abschnitt 4.

Weitere Empfänger: Nur, wenn dies zur Erfüllung eines Zwecks erforderlich ist oder eine rechtliche Pflicht besteht.

Drittlandübermittlung: Eine Übermittlung in Staaten ausserhalb der Schweiz/EU/EWR findet grundsätzlich nicht statt. Sollte dies im Einzelfall notwendig werden, erfolgt sie nur unter den gesetzlich vorgesehenen Garantien (z. B. Angemessenheitsbeschluss oder Standardvertragsklauseln).

9. Speicherdauer (Übersicht)

Server-Logfiles: So lange wie nötig für Betrieb, Sicherheit und Fehleranalyse; danach automatische Löschung.

Kontaktanfragen: So lange wie nötig zur Bearbeitung und gemäss etwaiger gesetzlicher Aufbewahrungsfristen.

10. Ihre Rechte

Nach dem Schweizer Datenschutzgesetz haben Sie das Recht auf Auskunft, Herausgabe oder Datenübertragbarkeit, Berichtigung und Löschung sowie das Recht, eine Einwilligung zu widerrufen und der Verarbeitung zu widersprechen, soweit sich aus dem Gesetz nichts anderes ergibt.

Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie folgende zusätzliche Rechte:
Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20), Widerspruch (Art. 21), Widerruf von Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3).

Beschwerde: Bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere an Ihrem gewöhnlichen Aufenthaltsort, Arbeitsplatz oder Ort des mutmasslichen Verstosses.
Schweizer Aufsichtsbehörde: Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter (EDÖB), Feldeggweg 1, 3003 Bern.

11. Kontakt für Datenschutzanfragen

Spitex Carepuls GmbH
Emil-Staub-Strasse 5, 8708 Männedorf
E-Mail: info@carepuls.ch
Tel.: 044 597 88 11

12. Änderungen dieser Erklärung

Wir können diese Datenschutzerklärung anpassen, wenn sich technische oder rechtliche Rahmenbedingungen ändern. Es gilt die jeweils aktuelle Version auf unserer Website.